Effi_Briest_über_uns

Lions Club Neuruppin - Effi Briest

Das sind wir

Wer sind die Lions?
Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken. 
Lions helfen! Ob in Kinder- und Jugendprojekten, bei der Unterstützung Sehbehinderter oder in Ländern der Dritten Welt – Lions engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen. Dabei kümmern sie sich um die Mitmenschen in ihrer Nachbarschaft genauso wie um Notleidende in aller Welt. „We Serve“ („Wir dienen“) ist unser Motto. Mit 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit ist Lions Clubs International (LCI) eine der größten Nichtregierungsorganisationen. Lions initiieren eigene Projekte oder unterstützen nützliche Projekte von Partnerorganisationen. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Stiftung von Lions Clubs International (LCIF) gewährt jährlich Zuschüsse in Millionenhöhe, um weltweit humanitäre Hilfe zu gewährleisten. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität, Bildung und Klimaschutz ein.Der erste deutsche Lions Club wurde 1951 in Düsseldorf gegründet. Derzeit engagieren sich in der Bundesrepublik über 52.000 Mitglieder für die Gemeinschaft und für Menschen in Not. Ursprünglich war die Lions-Bewegung in Deutschland eine reine Männersache. Das hat sich geändert. Heute gibt es auch viele Damen- und gemischte Clubs.

 

Das machen wir

Wir, die Frauen des Lions Club Neuruppin – Effi Briest, engagieren uns  ehrenamtlich.

Dabei werden über Activities und Sonderprojekte Spenden gesammelt, die wir für lokale und international Bedürftige verwenden. Dies machen wir gemeinsam und in freundschaftlicher Verbundenheit. 

Wir helfen dabei. 

Augenlicht zu retten 

Humanitäre Hilfe zu leisten 

Lebenskompetenzen zu stärken

Umwelt zu bewahren

Gesundheit zu fördern 

 

Warum_Effi_Briest

Warum Effi Briest

Effi Briest ist ein Roman von Theodor Fontane, geboren in Neuruppin, der von Oktober 1894 bis März 1895 in sechs Folgen in der Deutschen Rundschau abgedruckt wurde,  Beschrieben wird das Schicksal Effi Briests, die als siebzehnjähriges Mädchen auf Zureden ihrer Mutter den mehr als doppelt so alten Baron von Innstetten heiratet. Dieser behandelt Effi nicht nur wie ein Kind, sondern vernachlässigt sie zugunsten seiner karrierefördernden Dienstreisen. Vereinsamt in dieser Ehe, geht Effi eine flüchtige Liebschaft mit einem Offizier ein. Als Innstetten Jahre später dessen Liebesbriefe entdeckt, ist er außerstande, Effi zu verzeihen. Zwanghaft einem überholten Ehrenkodex verhaftet, tötet er den verflossenen Liebhaber im Duell und lässt sich scheiden. Effi ist fortan gesellschaftlich geächtet und wird sogar von ihren Eltern verstoßen. Erst drei Jahre später sind diese bereit, die inzwischen todkranke Effi wieder aufzunehmen.

Quelle: Wikipedia

Lions Club Gemeinschaft

Seit 1997 besteht der Lions Club Neuruppin. Hier engagieren sich rund 40 Herren lokal und international:  Lions Club Neuruppin

Der Leo Club Neuruppin wurde 2001 gegründet. Die Mitglieder sind im Alter von 15 bis 28 Jahren. Leo Club Neuruppin