
Vor kurzem fand ein Vortrag statt, der das Engagement für den Naturschutz und den Schutz unserer heimischen Tierwelt in den Mittelpunkt stellte. Anlass war die Spende des Lionsclubs, die es ermöglicht hat, eine Rehkitzrettung in der Region zu unterstützen.
Der Vortrag wurde von einem Kitzretter der ersten Stunde gehalten, der die Bedeutung der Rehkitzrettung erläuterte. Dabei ging es vor allem um die Gefahr, die jungen Rehkitze während der Mahdzeit im Feld droht, wenn sie unbemerkt von den Mähmaschinen erfasst werden. Die Rehkitzrettung ist eine wichtige Maßnahme, um diese Tiere vor dem Tod zu bewahren und die Artenvielfalt zu sichern.
Besonders erfreulich war, dass eine Lionsfreundin nach dem Vortrag selbst zur Kitzretterin wurde .Sie hat sich dazu entschlossen, aktiv zu werden und bei der Rettung der Kitze mitzuwirken. Unsere Freundin ist nun Teil eines Teams, das mit moderner Technik, wie Drohnen, die Felder absucht, um die versteckten Kitz rechtzeitig zu entdecken.
Der Vortrag hat deutlich gemacht, wie wichtig ehrenamtliches Engagement und die Unterstützung durch Organisationen wie den Lionsclub sind.